HAUSORDNUNG

1. Höfliches und rücksichtsvolles Benehmen
     Grüßen, Aufhalten von Türen, kein Rempeln, Drängen, Laufen und Raufen

2. Wir befolgen die Anordnungen der Lehrer

3. Hausschuhe und angemessene Kleidung
     Hausschuhe nur mit hellen Sohlen.

4. Handybenützung
     4.1. Die Nutzung von Smartphones und ähnlichen elektronischen Kommunikationsgeräten ist während der Unterrichtszeit sowie in den Pausen grundsätzlich untersagt.

     4.2. Ausnahmen von diesem Verbot können gemacht werden, wenn die Nutzung solcher Geräte im Rahmen des Unterrichts für spezifische Lerninhalte oder Projekte
            erforderlich ist. Die Entscheidung darüber liegt im Ermessen der jeweiligen Lehrperson.

     4.3. Bei Verstößen gegen die Regelung zur Nutzung elektronischer Kommunikationsgeräte werden diese eingezogen und können in der Direktion abgeholt werden. Bei
            wiederholten Verstößen erfolgt eine längerfristige Einziehung, und die Geräte dürfen nur von den Eltern abgeholt werden.

5. Verhaltensregeln für das Tablet einhalten

6. In den 5-Minutenpausen bleiben wir in den Klassen
     Toilettenbesuch ist jederzeit gestattet! Auch dem Lehrer stehen Pausen zu. Nur in dringenden Fällen klopfe ich beim Lehrerzimmer.

7. Nach dem Läuten
     Nach dem Läuten begebe ich mich, ohne zu lärmen auf meinen Platz. Die jeweiligen Unterrichtsmaterialen sind bereits auf meinem Platz.

8. Morgens nicht im Schulhaus
     Das Schulgebäude darf ab 7:00 Uhr betreten werden. Schüler:innen dürfen sich bis 7:25 Uhr nur im neuen Garderoben- bzw. im Mittagsessbereich aufhalten. Ab 7:25 Uhr
     dürfen die Schüler:innen in die Klassen.

9. Mittagspause nicht im Schulhaus
      Schüler:innen, dürfen ihre Mittagspause im Schulgebäude nur im Mittagessbereich verbringen. Dort gibt es eine Aufsicht.
      Der Zutritt zu den Klassenräumen ist erst zwei Minuten vor Unterrichtsbeginn gestattet.

10. Dosengetränke, Energydrinks, Knabbereien (Chips, …) und Kaugummis sind im Schulhaus nicht erlaubt!

11. Abfälle bitte in die Mülleimer werfen

12. Bitte Mülltrennung beachten

 PAUSENORDNUNG

Während der 5-Minuten-Pausen bleiben die Schüler:innen in ihren Klassenräumen.

Ausnahmen gelten lediglich für den Gang zur Toilette oder zum Bäcker.

In der 15-Minuten-Pause halten sich die Schüler:innen im Bereich der Terrasse / Mittagsessbereich auf. Die Ployerbäckerin verkauft im Haupteingangsbereich Gebäck.

Wenn der Unterricht nicht in der Stammklasse stattfindet, werden die Schüler:innen von der jeweiligen Lehrperson abgeholt oder dürfen nach dem Läuten vor dem entsprechenden Gruppenraum warten.

Aus Sicherheitsgründen ist das Sitzen auf Fensterbänken, das Hinauslehnen sowie das Werfen von Gegenständen aus den Fenstern strengstens untersagt.